Zum Hauptinhalt springen

Induktive Vorerwärmung vor dem Clinchen, Stanzen oder Umformen

Auf die Idee, metallische Bauteile vor einem Umformvorgang zu erwärmen, sind schon viele gekommen. Dort bewährt sich die induktive Erwärmung in zahlreichen Anwendungsbereichen. In Fällen, in denen sehr abgegrenzte Teilbereiche erwärmt werden müssen, denken die Anwender eher an die präzise Erwärmung mit einem Laser als an ein elektromagnetisches Feld, welches sich nicht begrenzen lässt. Hingegen dieser Annahme ist es jedoch sehr wohl möglich den Wirkbereich einer induktiven Erwärmung nicht nur zu begrenzen sondern in gewünschten Bereichen auch zu verstärken.

Lösungen hierfür werden schon seit Jahrzehnten bei induktiven Härteapplikationen eingesetzt.
Wo Sie noch kaum Einsatz finden:

  • Induktives Löten
  • Stanzen
  • Clinchen
  • Umformen
  • Nieten

Gerade mit dem vermehrten Einsatz höherfester Werkstoffe im Automobilbau, steigt der Bedarf an Lösungen um diese mit anderen Werkstoffen zu paaren bzw. mit Hilfe von alternativen Fügeverfahren zu verbinden.
Stanzen, Nieten oder Clinchen wird bei hochfesten Materialien schnell zu einer Herausforderung. Wenn man nun in einem sehr begrenzten Bereich gezielt Wärme einbringen könnte, wäre das vielleicht ein Gamechanger?!
Wir haben den Gamechanger! Haben Sie einen Anwendungsfall? Sprechen Sie uns an und wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten.
 

Rückruf-Service